Skip to main content
 

Die Bilder vom Fassdaubenrennen in Außervillgraten

Die besten Fassdaubenfahrer des Pustertales trafen sich am vergangenen Woche in Außervillgraten. Die Stimmung war fein, auch bei der Party im Anschluss. 

Freiwilligenwoche 2025: Osttirol mit 7 Projekten dabei

Von 23. bis 29. April findet die Freiwilligenwoche in ganz Tirol statt. Sieben Projekte laden im Bezirk Lienz zum Austauschen und Mitmachen ein.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
2

Hansi Hinterseers Rolle einer großen Osttiroler Liebe

Vor 45 Jahren verliebten sich Sandra Oberhuber (verh. Grissmann) und Dolomitenmann-Erfinder Werner Grissmann ineinander und wurden ein Paar. Welche Rolle die Kitzbüheler Skilegende in der Beziehung spielte. 

Serie: Der Raderhof in Dölsach

Die Landwirtschaft von Hannes Weingartner in Dölsach ist sehr alt. Vom Raderhof stammten zudem einige Persönlichkeiten ab. Heute zählen ein Rotwild-Gehege und ein Weingarten ebenso zum Betrieb. 

„Dolomitensound“ organisierte Radlbasar

Heimischer Verein gründete sich, um Musikveranstaltungen auf die Beine zu stellen. Am vergangenen Wochenende drehte sich alles um Räder.

2

20 Jahre Osttiroler Autoschau

Die Lienzer Innenstadt wird bald wieder zu einem großen Freiluft-Autosalon. Am Samstag, 12. April, geht dort wieder die Osttiroler Autoschau über die Bühne.

Ein zweites Leben für Schultaschen

Ein neues Sozialprojekt in Lienz stellt 25 kostenlose Schultaschen für Familien mit wenig Einkommen bereit.

1

Star-Komiker Ingo Appelt meldet sich mit Video an alle Osttiroler!

Der Kiwanis Club Lienz holt den Deutschen nach Lienz. Am 10. Mai tritt er im Stadtsaal auf. Der Kartenerlös fließt in Osttiroler Charity-Projekte. 

1

Palmbesen schmücken die Fassaden der Innenstadt

In der Messinggasse, der Kreuzgasse und in der Zwergergasse gibt es wieder österliche Frühlingsboten.

„Groove“ auf der Baustelle

Die Firma Frey legt großen Wert auf eine möglichst breitgefächerte Ausbildungszeit. So kommen die Lehrlinge auch in den Genuss der kulturellen Szene.

Osttirolerin zu Tirols bestem Friseurlehrling gekürt

Beim TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb in Hall wurde am Sonntag auf höchstem Niveau geschnitten, gefönt und gestylt. Eine Dölsacherin überzeugte hier am meisten.

Nach Bankomat-Sprengung: Alarmfahndung in Kärnten

In den Morgenstunden sprengten Unbekannte einen Bankomaten in Arnoldstein. Auch Osttirols Polizisten fahnden nach den Tätern.

Neue Projekte in Osttirol erhalten Förderung

Tiroler Gemeinden erhalten im ersten Quartal 2025 über 43,2 Millionen Euro für Bildungs-, Betreuungs- und Infrastrukturprojekte.

Arbeitsunfall mit Verletzungsfolge in Matrei in Osttirol



Am 1. April 2025, gegen 15:50 Uhr, ereignete sich in Matrei iO., Ortsteil Waier, ein Arbeitsunfall wobei ein 34-jähriger, österreichischer Staatsangehöriger unbestimmten Grades verletzt wurde. Zum Unfallzeitpunkt war der Mann mit Arbeiten am Balkon im ersten Stock eines Neubaus beschäftigt, als er auf eine Stehleiter stieg und diese aus bislang unbekannter Ursache einknickte. Dadurch stürzte der Arbeiter ca. fünf Meter in den darunter liegenden Graben und zog sich dabei Becken- und Armverletzungen zu. Nach notärztlicher Erstversorgung an der Unfallstelle musste der Verletzte vom Notarzthubschrauber "C7" in das Krankenhaus nach Lienz verbracht werden.
Nach Abschluss der Erhebungen werden Berichte an die zuständigen Stellen erstattet werden.
2

Das Video des Trafo-Transports durch Osttirol

Der Großtransformator für das neue Umspannwerk Matrei wurde in der Nacht auf Mittwoch angeliefert. Wir waren mit der Kamera bei der Abfahrt in Nußdorf-Debant dabei. 

Frisch gepresst: naturtrüber Apfelsaft aus Osttirol

Tradition und Kultur in Osttirol

Osttirol ist nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern auch bekannt für Traditionsbewusstsein und Festivals, die in Erinnerung bleiben. Auch im Privaten ist das Gartenmöbel Set schnell aufgebaut, um mit Familie und Freunden zu grillen, gut zu speisen und bestimmte Anlässe zu feiern. Gerade im ländlichen Bereich und in den historischen Dörfern sind Folklore, typische Bräuche und Handwerk noch lebendig, die eine lange Geschichte haben und Werte und Traditionen über Generationen weitergeben. Osttirol hat daher mehr als nur eine faszinierende Berglandschaft zu bieten und erlaubt die Entdeckung einer bunten Vielfalt.

Mehr inklusives Miteinander in Sillian

In Sillian helfen sich Lebenshilfe und Gemeinde gegenseitig mit Platzangebot für Holzwerkstatt, Kindergarten und Osttiroler Kinderbetreuungszentrum aus.

Arbeitslosenzahlen für März veröffentlicht

AMS verzeichnet Anstieg der Arbeitslosenzahlen in Tirol. Hauptgrund sei der späte Ostertermin.

Einsatzreiches Jahr für die Bergrettung Lienz

Die Lienzer Bergrettung zieht Bilanz: Knapp 70 Mal mussten die Bergretter und Bergretterinnen ausrücken

 

Osttirol Event Radar


Diese und weitere Veranstaltungen finden Sie wie gewohnt auch in der aktuellen Ausgabe des Osttiroler Boten.

Osttiroler Bote Event Karte
5
1
4
1
Wir gedenken